SSD Hosting für Shopware und Online-Shop/CMS Systeme.
NEU: High Performance Managed ROOT vServer mit SSD auf KVM Basis – optimiert für Ihren Online-Shop
AIXPRO Hosting und IT Infrastruktur Management
für Geschäftskunden, Reseller, Freelancer und Agenturen.
Wir sind Partner von shopware und JTL sowie diversen eCommerce Agenturen und bieten Ihnen
maßgeschneiderte Hosting-Lösungen ideal abgestimmt auf Ihre tatsächlichen Anforderungen.
Die AIXPRO GmbH wurde für die Hosting & Service Provider Awards 2018 in der Kategorie Application Hosting nominiert!
Auch dieses Jahr richten die IT-Portale der Vogel IT-Akademie eine große Leserauswahl aus, um die beliebtesten Hoster & Service Provider zu ermitteln. Die Awards werden im Anschluss im Rahmen des Hosting & Service Provider Summit verliehen.
Sie können uns unterstützen, indem Sie hier an der Umfrage teilnehmen und uns bei der Kategorie Application Hosting Ihre Stimme geben. Die Bewertung der anderen Kategorien ist nicht erforderlich. Die Befragung endet am 27. April 2018.
Unter allen Teilnehmern verlost die Vogel IT-Akademie ein iPhone X.
Eine kleine Auswahl unseres Produktportfolios:
Einsatz neuer Technologien:
Unser neues SSD Hosting mit dem kommerziellen Webserver LiteSpeed – einem modernen Webserver mit bis zu 40% schnelleren Antwortzeiten gegenüber einer üblichen Apache oder nginx Umgebung.
Die Vorteile des kommerziellen LiteSpeed Webservers gegenüber Apache oder nginx Lösungen:
- LiteSpeed verarbeitet Anfragen mit Ereignis-basierter („event-driven“) Architektur
- LiteSpeed ist 100% Apache kompatibel – die Notwendigkeit komplexer nginx-Direktiven entfällt.
- LiteSpeed ist in der Lage, tausende Anfragen bei geringer RAM/CPU Belastung zu verarbeiten.
- LiteSpeed ist in der Lage, mehr doppelt so viele Anfragen wie ein herkömmlicher Apache Webserver zu verarbeiten.
- LiteSpeed bietet einen integrierten DDoS Schutz durch Bandbreiten- & Verbindungsbegrenzung („Throttling“)
- LiteSpeed bietet erweiterte Sicherheit durch die bekannten mod_security Regeln
- LiteSpeed bedeutet geringere Komplexität : die Notwendigkeit von Reverse-Proxy oder 3rd Party Caching-Layer entfällt.
- LiteSpeed Plugins zur Erhöhung des Performance-Durchsatzes für Applikationen wie z.B. Magento, WordPress, uvm. verfügbar.
KVM basierte vServer mit SSD Datenträgern erlauben eine deutliche Beschleunigung gegenüber traditionellen Virtualisierungslösungen.
Im Durchschnitt lässt sich, verteilt über die Gesamtheit der recherchierten Quellen, ein Performancevorteil von 15% gegenüber der XEN Virtualisierung feststellen. Dabei erreicht KVM bei einigen Tests wie z.B. die sequenzielle Verarbeitung von 6GB Daten nahezu die Geschwindigkeit des nativen Hosts. Der Performancevorteil von KVM lässt sich unter anderem auf die bessere Hardware- und Treiberunterstützung zurück führen.
Sämtliche AIXPRO Hosting Pakete unterstützen bereits jetzt PHP7.
Vor einer Umstellung auf PHP 7 bitte alle Plugins und den Shopware Lizenz-Manager aktualisieren.
Bei Let’s Encrypt SSL Zertifikate handelt es sich um kostenlose, domain validierte SSL Zertifikate.
Ab sofort kann kann jeder Webseitenbetreiber auf unseren Shared SSD Hosting Paketen oder dedizierten Servern eigene domain validierte SSL Zertifikate für seine Domain erstellen.
Wer schon immer ein Cross-signiertes Zertifikat für seine eigene Domain beantragen wollte, aber vor Bürokratie und Kosten zurückgeschreckt ist, kann mit einem einzigen Klick aktiv werden.
Let’s Encrypt will nicht nur kostenfreie Zertifikate ausgeben, sondern diesen Prozess auch automatisieren. Derzeit sind die ausgestellten Zertifikate für 90 Tage gültig und müssen per Kommandozeilenbefehl oder Cronjob manuell erneuert werden. Künftig soll die Gültigkeit auf 30 Tage heruntergesetzt werden – dafür aktualisieren sich die Zertifikate dann vollautomatisch.
Mit dem kürzeren Gültigkeitszeitraum will das Projekt auf kompromittierte oder missbräuchlich ausgestellte Zertifikate besser reagieren können.
2015 wurde HTTP/2 als Nachfolger von HTTP/1.1 verabschiedet.
Die Entwicklung war maßgeblich von Google (SPDY) und Microsoft (HTTP Speed+Mobility) mit jeweils eigenen Vorschlägen vorangetrieben worden. Ein erster Entwurf, der sich weitgehend an SPDY anlehnte, war im November 2012 publiziert und seither in mehreren Schritten angepasst worden. Eine Beschleunigung ergibt sich hauptsächlich aus der neuen Möglichkeit des Zusammenfassens (Multiplex) mehrerer Anfragen, um sie über eine Verbindung abwickeln zu können. Um nicht auf serverseitig vorhersehbare Folgeanforderungen vom Client warten zu müssen, können Datenübertragungen teilweise vom Server initiiert werden (push-Verfahren).
Lt. von DB-Engines.com ist Redis der verbreitetste Schlüssel-Werte-Speicher.
Die einfache Struktur der In-Memory-Datenbank eignet sich weniger für komplexe Datenstrukturen, die überwiegend in der Datenbank selbst abgebildet werden soll, dafür ist der große Vorteil von Redis, dass es schneller ist als relationale Datenbanken wie z. B. MySQL. Bis zu ca. 100.000 Schreibvorgänge und ca. 80.000 Lesevorgänge pro Sekunde sind auf herkömmlicher Hardware möglich
memcached ist ein unter der BSD-Lizenz veröffentlichter Cache-Server zum allgemeinen Hinterlegen und Abholen von Daten aus dem Arbeitsspeicher. Die Software findet hauptsächlich Verwendung für Internetseiten, die Daten aus Datenbanksystemen zeitweise auf dem Server hinterlegen. Es dient bei vielen dynamischen Websites mit Datenbankanbindung zur Leistungsverbesserung, indem durch die Vorhaltung von wichtigen Daten im Arbeitsspeicher Festplattenzugriffe erübrigt werden beziehungsweise der Aufruf von aufwändigen und häufig verwendeten Datenbankabfragen – insbesondere SELECT-Anweisungen – minimiert wird.
Git ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien, die durch Linus Torvalds initiiert wurde. Sowohl das Erstellen neuer Entwicklungszweige (branching), als auch das Verschmelzen zweier oder mehrerer Zweige (merging) sind integrale Bestandteile der Arbeit mit Git und fest in die Git-Werkzeuge eingebaut.
Composer ist ein anwendungsorientierter Paketmanager für die Programmiersprache PHP. Das Programm steht unter der MIT-Lizenz.
Composer wird über die Kommandozeile ausgeführt und installiert Abhängigkeiten (zum Beispiel: Bibliotheken) eines PHP-Programmes. Verfügbare PHP-Anwendungen können über die Plattform Packagist gesucht werden.
Brotli ist ein Datenkompressions-Algorithmus auf Basis von LZ77 und Huffman-Kodierung.
Im Gegensatz zu anderen auf der Wörterbuchmethode basierenden Datenkompressions-Algorithmen wie z. B. Deflate benutzt Brotli ein vordefiniertes 120 kB großes Wörterbuch. Dieses Wörterbuch enthält 13.000 Einträge der am meisten genutzten Ausdrücke in Text und HTML-Dokumenten. Hierdurch wird ein
Im Vergleich zu Deflate kann mit Brotli eine um 20 % verbesserte Kompression erzielt werden. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit bleibt hierbei ungefähr gleich.
Beste Bewertungen auf webhostlist.de
4.96 basierend auf 84 Bewertungen